Studiendirektor Thomas D. Fischer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Büroadresse:

Geschwister-Scholl-Platz 1

Raum C 205

80539 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Im Semester: Mittwoch, 14:45 bis 15:45 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung

Postanschrift:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Forschungsinteressen/Schwerpunkte

  • Konfessionell-Kooperative Lehr-Lern-Formate
  • Ästhetisches Lernen
  • Digitalität im Religionsunterricht
  • Film und Religionsunterricht

Biographie

seit 2025
Jurymitglied der Internationalen Filmfestspiele in Cannes im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz und SIGNIS, dem katholischen Weltverband für Kommunikation
seit 2024

Mitglied im Programmbeirat des Katholischen Filmwerks im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz
seit 2023
Studiendirektor am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2018-2023
Filmredakteur und Referent für Katholische Religion, Philosophie und Ethik beim FWU, Filminstitut der Länder
2013-2016
Studium Philosophie und Ethik, Erweiterungsstudium für das Lehramt an Gymnasien, an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Erstes Staatsexamen
2009-2023
Lehrkraft am Gymnasium Ottobrunn, Fächer Katholische Religionslehre, Philosophie, Englisch
Fachleitung Katholische Religionslehre
2006-2009

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Werteinitiative der Staatsregierung „Werte machen stark“, Schulpsychologie, Teilleistungsstörungen, bundesweite Schüler:innenwettbewerbe
1997-2006
Lehrkraft an den Gymnasien Wolnzach und Grafing, Fächer Katholische Religionslehre, Englisch
1995-1997
Referendariat Max-Planck-Gymnasium, München, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Garching, Gymnasium Wolnzach; Zweites Staatsexamen
1990-1995
Studium Katholische Theologie und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien, Ludwig-Maximilians-Universität München; Erstes Staatsexamen
1989-1990
Studium Katholische Theologie und Anglistik für das Lehramt an Gymnasien, Ruhr-Universität Bochum
1989
Studium Wirtschaftswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
1986-1989
Dresdner Bank, Dortmund, Bankkaufmann
1984-1986
Zivildienst, Hotelrezeption CVJM München
1965
geb. in Bochum