Bd. 1 Schambeck, Mirjam, Nach Gott fragen zwischen Dunkel und Licht
(= Franziskanische Akzente 1), Würzburg 2014.
Bd. 2 Schlegel, Helmut, Die heilende Kraft menschlicher Spannungen
(= Franziskanische Akzente 2), Würzburg 2014.
Bd. 3 Kluitmann, Katharina, Wachsen – über mich hinaus (= Franziskanische Akzente 3), Würzburg 2014.
Bd. 4 Bohl, Cornelius, Auf den Geschmack des Lebens kommen – Franziskanische Alltags-Spiritualität (= Franziskanische Akzente 4), Würzburg 2014.
Bd. 5 Kreidler-Kos, Martina, Lebensmutig. Klara von Assisi und ihre Gefährtinnen (= Franziskanische Akzente 5,) Würzburg 2015.
Bd. 6 Kuster, Niklaus, Franz von Assisi – Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche (= Franziskanische Akzente 6), Würzburg 2015.
Bd. 7 Schalück, Hermann, Prophetisch glauben. Aufbrüche in franziskanischer Spiritualität (= Franziskanische Akzente 7), Würzburg 2015.
Bd. 8 Federbusch, Stefan, Nachhaltig wirtschaften – gerecht teilen
(= Franziskanische Akzente 8), Würzburg 2015.
Bd. 9 Dienberg, Thomas, Leiten – Von der Kunst des Dienens
(= Franziskanische Akzente 9), Würzburg 2016.
Bd. 10 Rotzetter, Anton, Alles auf den Kopf stellen – neue Wurzeln schlagen. Mit Franz von Assisi Schöpfung gestalten (= Franziskanische Akzente 10), Würzburg 2016.
Bd. 11 Schlegel, Helmut, Glaubensgeschichten sind Weggeschichten. Die Emmauserzählung als Modell christlicher Existenz (= Franziskanische Akzente 11), Würzburg 2016.
Bd. 12 Nicole Grochowina, Franziskus und Luther. Freunde über die Zeiten
(= Franziskanische Akzente 12), Würzburg 2017.
Bd. 13 Neitzert, Jürgen, Muslime und Christen. Ein franziskanischer Blick auf den Islam (= Franziskanische Akzente 13), Würzburg 2017.
Bd. 14 Link, Paulin, Der Sehnsucht Raum geben. Die Kunst der franziskanischen Wegbegleitung (= Franziskanische Akzente 14), Würzburg 2017.
Bd. 15 Schambeck, Mirjam, Unbehauste Heimat. Von der Sehnsucht nach einem Zuhause (= Franziskanische Akzente 15), Würzburg 2017.
Bd. 16 Schalück, Hermann, Den Gottesfaden erkennen. Die Ernte meines Lebens (= Franziskanische Akzente 16), Würzburg 2018.
Bd. 17 Pemsel-Maier, Sabine, Genderperspektiven – neue Blicke auf Klara von Assisi (= Franziskanische Akzente 17), Würzburg 2018.
Bd. 18 Lehmann, Leonhard, Vom Beten zur Kontemplation. Hinführung der franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott (= Franziskanische Akzente 18), Würzburg 2018.
Bd. 19 Schmälzle, Udo, Wissen, Bildung und Schule neu denken. Zugänge zu einem franziskanischen Bildungskonzept (= Franziskanische Akzente 19), Würzburg 2018.
Bd. 20 Bruners, Wilhelm, Gottes hauchdünnes Schweigen. Auf seine Stimme hören (= Franziskanische Akzente 20), Würzburg 2019.
Bd. 21 Hose, Burkhard, Es reicht. Für eine Kultur des Teilens (= Franziskanische Akzente 21), Würzburg 2019.
Bd. 22 Kusters, Nikolaus, Spiegel des Lichts. Franz von Assisi – Prophet der Weltreligionen (= Franziskanische Akzente 22), Würzburg 2019.
Bd. 23 Frerichs, Jan, Nach der Erleuchtung: Boden wischen. Ein franziskanisches Alltagsprogramm (= Franziskanische Akzente 23), Würzburg 2019.
Bd. 24 Eckholt, Margit, Frauen in der Kirche. Zwischen Entmächtigung und Ermächtigung (= Franziskanische Akzente 24,), Würzburg 2020 i. E.
Bd. 25 Schambeck Mirjam/Elisabeth Wöhrle, Im Innern barfuß. Auf der Suche nach alltagstauglichem Beten (= Franziskanische Akzente 25), Würzburg 2020.
Bd. 26 Arens, Heribert/Machowiak, Martino, Lebendig alt sein (= Franziskanische Akzente 26), Würzburg 2020.
Bd. 27 Knobloch, Stefan, Das Hiersein übertreffen. Gottsuche in der Gegenwartslitertatur (= Franziskanische Akzente 27), Würzburg 2020.
Bd.28 Lauscher, Georg, Lebenskrisen und ihre Botschaften. Von Anfängen und Übergängen (= Franziskanische Akzente 28), Würzburg 2021.
Bd. 29 Sahm, Stephan, An der Seite des Lebens. Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege (= Franziskanische Akzente 29), Würzburg 2021.
Bd. 30 Bederna, Katrin, Alles wird gut? Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise (= Franziskanische Akzente 30), Würzburg 2021.
Bd. 31 Bohl, Cornelius, Vom Geschenk der Dankbarkeit (= Franziskanische Akzente 31), Würzburg 2021.
Bd. 32 Schlegel, Helmut, Rückkehr ins Paradies. Vom Glück eines versöhnten Lebens (= Franziskanische Akzente 32), Würzburg 2022.
Bd. 33 Dienberg, Thomas, Mit dem Pilgerstab durchs Leben (= Franziskanische Akzente 33), Würzburg 2022.
Bd. 34 Federbusch, Stefan, Von der Zärtlichkeit Gottes. Eine Theologie der Berührung (= Franziskanische Akzente 34), Würzburg 2022.
Bd. 35 Bernhard, Ruth Näf, Halte es im Leben wach. Gedichte und Gebete
(= Franziskanische Akzente 35), Würzburg 2023.
Bd. 36 Lammers, Norbert/Diefenbach, Stefan, Queer in Church. Wie ich mir eine divers-bejahende Kirche wünsche (= Franziskanische Akzente 36), Würzburg 2023.
Bd. 37 Freyer, Johannes B., Money, money, money. Eine franziskanische Ökonomie der Genügsamkeit (= Franziskanische Akzente 37), Würzburg 2023.
Bd. 38 Mendl, Hans, Franz von Assisi für junge Leute. Näher – tiefer – weiter (= Franziskanische Akzente 38), Würzburg 2023.
Bd. 39 Bohl, Cornelius, Ohne Ort kein Glück? Spiritualität und Raum
(= Franziskanische Akzente 39), Würzburg 2024.
Bd. 40 Breitsameter, Christof, Liebe – und tu, was Du willst! Thesen zur kirchlichen Sexualmoral (= Franziskanische Akzente 40), Würzburg 2024.
Bd. 41 Wahle, Stephan, Noch manche Nacht wird fallen. Liturgie in Krisenzeiten (= Franziskanische Akzente 41), Würzburg 2024.
Bd. 42 Oeterheld, Lisa F., Im Gotteshaus der Poesie. Gedanken, Gedichte, Gebet (= Franziskanische Akzente 42), Würzburg 2025. Bd. 43 Murk, Andreas, Franziskanisch all inclusive. Vom Umgang mit Polemik, Polarisierung und Spaltung (= Franziskanische Akzente 43), Würzburg 2025.