Dezentralisierung - mehr als ein Schlagwort? (Antrittsvorlesung) / Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 07.02.2017.
Blasphemie, Diffamierung und Hass gegen Religion im nationalen und internationalen Recht / Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 09.02.2017.
More Subsidiarity in Canon Law: Bishops Conferences and Administrative Tribunals / Katholieke Universiteit Leuven, Leuven, Belgien, 22.-25.02.2017.
A right to reveal or not to reveal one’s religious identity: Implications of Secularity and Pluralism / Katholieke Universiteit Leuven, Leuven, Belgien, 22.-25.02.2017.
Die neue Haltung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den nichtchristlichen Religionen und ihre Auswirkungen auf das Kirchenrecht (Posterpräsentation) / Theologisches Forum Christentum und Islam / Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim, 04.03.2017.
Comparative Law of Religions in research and education. A country report on Germany and Austria / Tagung: I diritti religiosi nel prisma della comperazione (UNIMORE) / Università degli Studi die Modena e Reggio Emilia, Modena, Italien, 24.-25.03.2017.
Methodische Ansätze für die Flexibilität in religiösen Rechten (Impulsreferat) / Interdisziplinärer Workshop: Methodische Ansätze für die Flexibilität in religiösen Rechten / Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg, 11.05.2017.
Blasphemy and Defamation of Religions: A Comparison between the European Court of Human Rights and the Rabat Plan of Action / Jahrestagung: Religion, Law and Security / African Consortium for Law and Religion Studies, Rabat, Marokko, 15.05.2017.
Nichtchristen im Recht der katholischen Kirche (Kurzreferat) / Sitzung Arbeitsgemeinschaft Kirchenrecht (AGKR) / Frankfurt, 22.06.2017.
Laudatio für Patrick Valdrini / Symposium Kirchenrecht in Geschichte und Gegenwart des Klaus-Mörsdorf-Studiums für Kanonistik / Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 10.-11.07.2017.
The Concept of Faith in Christianity (Moderation Tagungsthema) / International Conference Philosophy and Law. Islamic and Jewish Law between the Poles of Theocracy and Theology / Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen, 27.-28.09.2017.
Die neue Haltung des II. Vatikanums zu den Nichtchristen: Was im Kirchenrecht schon umgesetzt ist und noch umzusetzen wäre / Tagung: Hirschberger Gespräche der Diözese Eichstätt Schloß Hirschberg / Beilngries, 04.-06.10.2017.
Religiös-weltanschaulicher Pluralismus im europäischen Religionsrecht (Workshop) / Alumni-Treffen der Katholisch-Theologischen Fakultät / Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 10.11.2017.