27 Okt

Offener Schreibtreff für schriftliche Arbeiten und (Lern-)Projekte

Termin:

Fr.:
Jeden Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr s.t. ab dem

27. Oktober 2023

Ort:

Raum E 212 im Hauptgebäude Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
Studierende in einem Arbeitsbereich auf dem Campus Großhadern/ Martinsried

© Jan Greune / LMU

Der "offene Schreibtreff" der Fakultät katholische Theologie dient als offener und gemeinsamer Arbeitsraum für die Anfertigung schriftlicher Arbeiten und (Lern-)Projekte. Ganz im Sinne von "gemeinsam schreibt sich´s besser", wird für eine konzentrierte und produktive Atmosphäre gesorgt, um effektiv am eigenem Projekt weiterzuarbeiten.

Wann und Wo findet der Schreibtreff statt?
Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr s.t. im Raum E212 im Hauptgebäude. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man kann einfach vorbei schauen!

Für wen ist der Schreibtreff?
Für alle Mitglieder der Fakultät – egal ob Studierende, Promovierende oder Lehrende.

Wie läuft der Schreibtreff?
Zu Beginn gibt es einen Schreibimpuls (3 min) zum Aufwärmen und Fokussieren. Die Schreibzeit wird strukturiert durch die Pomodoro-Technik: 25 min konzentriertes Schreiben und 5 min aktive Pause wechseln sich ab. Zum Abschluss gibt es Gelegenheit zur Reflexion und Planung der nächsten Schritte (3 min).

Und das Wichtigste: Kaffee und Snacks stehen bereit.

Bisher findet der Schreibtreff während der Vorlesungszeit statt, eine Verlängerung in die Vorlesungsfreie Zeit ist unter Umständen möglich.

Bitte pünktlich erscheinen oder leise eintreten, um die konzentrierte Arbeitsatmosphäre nicht zu stören.

Organisiert wird der Schreibtreff von Dr. Veronika Lütkenhaus und Angelika Wimmer.