02 Mär

Studientag für Schülerinnen und Schüler

Termin:

Mo.:
2.3.2025, 9.30 - 15.30 Uhr

2. März 2026

Ort:

Audimax und Seminarräume im Hauptgebäude der LMU Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Das Audimax der LMU im HGB

Vortragende:

  • Prof. Dr. Markus Vogt (Christliche Sozialethik, LMU)
  • Prof. Dr. Gerd Häfner (Biblische Einleitung, LMU)

Professorale Impulsvorträge, interaktive Workshops und Informationen zum Theologiestudium sowie zu Berufsmöglichkeiten für Theologinnen und Theologen: Im Frühjahr 2026 lädt die Katholisch-Theologische Fakultät der LMU wieder Oberstufenschülerinnen und -schüler von Gymnasien, Fachober- und Berufsoberschulen herzlich ein zum jährlichen Studientag. Dieser steht 2026 unter dem Motto "Zukunftsangst - Zukunftshoffnung" und knüpft damit thematisch an den "Wissenschaftstag für Lehrkräfte" vom Oktober 2025 an.

Der Studientag (PDF, 9.946 KB)findet 2026 bereits zum 5. Mal statt. Für den letzten Studientag („Gottes Werk und Teufels Beitrag: KI und die Frage nach dem Menschen“) kamen über 650 Schüler und Lehrkräfte an die Fakultät.

Der Studientag 2026 wird unterstützt durch die Domberg-Akademie und das Ressort Bildung des Erzbischöflichen Ordinariats.

---

Wann: 2.3.2026, 9.30-15.30 Uhr
Wo: Audimax und Seminarräume im Hauptgebäude der LMU (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München)
Wer: Oberstufenschülerinnen und -schüler von Gymnasien, Fachober- und Berufsoberschulen und ihre Lehrkräfte; Schulklassen, W-Seminare und begleitende Lehrkräfte, aber auch einzelne interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!
Programm: ab Januar 2026

Anmeldung ab Dezember per Mail unter: netzwerkbuero@kaththeol.uni-muenchen.de

Lehrkräfte geben bei der Anmeldung bitte Folgendes an:
den Namen der Schule

  • die Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie deren Jahrgangsstufe
  • die Namen und Mailadressen aller begleitenden Lehrkräfte
  • Namen und Mail-Adressen der Lehrkräfte, die am Workshop "Kollegialer Austausch" teilnehmen wollen

Einzelne interessierte Schülerinnen und Schüler nennen bei der Anmeldung bitte ihren vollen Namen, die Jahrgangsstufe sowie den Namen der Schule. Vielen Dank!

Die Teilnehmendenzahl ist auf 400 Schülerinnen und Schüler begrenzt (exklusive Lehrkräfte). Die Anmeldung erfolgt nach dem First-come-first-served-Prinzip.

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bei Bedarf eine Teilnahmebescheinigung.

---

Informationen zur Anmeldung (ab Dezember):

Für Rückfragen steht Ihnen das Netzwerkbüro der Katholisch-Theologischen Fakultät gerne zur Verfügung: netzwerkbuero@kaththeol.uni-muenchen.de

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme!