18 Okt
07 Feb

Ringvorlesung Ökologie, Gesellschaft, Religion

Termin:

18. Oktober 2024 - 7. Februar 2025

Ort:

FREITAGS, 14:15-15:45 UHR LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 1 RAUM D209

Ringvorlesung Ökologie-Gesellschaft-Religion (PDF, 2.090 KB)

Weiterführender Link incl. Videos

Klimakrise, Artensterben und Anthropozentrismus stellen unsere Zukunft radikal in Frage. Ohnmachtsgefühle und Resignation machen sich zusehends breit. Drängender denn je stellt sich die Frage: Was hoffen wir für die Zukunft angesichts dieser Überlebensfrage der Menschheit? Der notwendige gesellschaftliche Aufbruch verlangt einen evidenzbasierten Bewusstseins- und Strukturwandel, der neue Vorzeichen setzt: Was bedeuten eigentlich Lebensqualität, Fortschritt und Wohlstand, wenn die Natur zum entscheidenden Knappheitsfaktor wird? Wie lässt sich die Lücke vom Umweltwissen zum Umwelthandeln überwinden? Wie können wir Schritte zur Klimagerechtigkeit umsetzen? Welche Aufgaben haben Religion(en) und religiöse Bildung gerade jetzt? Mit der Ringvorlesung 'Auf der Suche nach Zukunft: Ökologie, Gesellschaft und Religion’ wollen wir Potentiale von Religion, Ethik und Zivilgesellschaft für eine ökosoziale Transformation im interdisziplinären Diskurs ausloten.