03 Nov
07 Nov

LMU Sustainability Week

Termin:

3. November 2025 - 7. November 2025

Vom 3.-7. November findet die erste Sustainability-Week der LMU statt, die von dem Münchener Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN), das von der Katholisch-Theologischen Fakultät initiiert wurde, organisiert wird. Die Hauptveranstaltungen sind offen für Gäste. In den Fakultäten finden zahlreiche dezentrale Lehrveranstaltungen statt. Angesichts der im November stattfindenden UN-Klimakonferenz in Brasilien (COP 30), die im Sc hatten des rasch fortschreitenden Klima- und Umweltwandels stattfindet, und einer politischen Lage, in der Prioritäten angesichts komplexer Zielkonflikte neu ausgehandelt werden, gewinnt das Thema auch ethisch und theologisch zunehmende Brisanz.

Hintergrundinformationen über die vielfältigen Initiativen zur Nachhaltigkeitswoche finden Sie hier: https://www.lmu.de/mzn/de/sustainability-week/

Einen Überblick zu den täglichen Veranstaltungen in der Großen Aula finden sie hier: https://www.kaththeol.lmu.de/de/ueber-uns/lehrstuehle-und-professuren/lehrstuhl-fuer-christliche-sozialethik/nachhaltigkeit/mzn-muenchener-zentrum-fuer-nachhaltigkeit/

Eine theologische Motivation, sich für die Umwelt zu engagieren, kann die Botschaft "Samen des Friedens und der Hoffnung" von Papst Leo zum 1. September 2025 sein:www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/dossiers_2025/2025-Botschaft-Weltgebetstag-Bewahrung-der-Schoepfung.pdf

Ebenso die Tagung zum 10jährigen Jubiläum der Enzyklika Laudato si', die am 2. Oktober 2025 von der Katholisch-Theologischen Fakultät mitgetragen wurde: https://www.kaththeol.lmu.de/de/ueber-uns/lehrstuehle-und-professuren/lehrstuhl-fuer-christliche-sozialethik/laudato-si/10-jaehriges-jubilaeum/

Programm als Download (PDF, 848 KB) Das Programm der Sustainability Week wird laufend aktualisiert.