06 Mai

Leben des Kirchenrechts

Termin:

Di.:
14:00 - 18:30 Uhr

6. Mai 2025

Ort:

Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 Raum: F 107 (hybrid) 80539 München

Fachsymposium zum 75. Geburtstag von Prof. i.R. Dr. Dr. Dr. h.c. Helmuth Pree

© privat

Prof. i.R. Dr. Dr. Dr. h.c. Helmuth Pree war von 2004 bis 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht, insbesondere für Theologische Grundlegung des Kirchenrechts, Allgemeine Normen, Verfassungsrecht sowie für Orientalisches Kirchenrecht am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sein Leben des Kirchenrechts gibt Zeugnis für lebendes Kirchenrecht.

Es ist uns eine außerordentliche Ehre und Freude, seinen 75. Geburtstag am 6. Mai 2025 von 14:00 bis 18:30 Uhr mit einem Fachsymposium zu feiern. Herausragende Kanonisten aus seinem Umfeld werden aktuelle Themen im Spektrum seiner Forschungsschwerpunkte behandeln:

  • Univ.-Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch, Institut für Kirchen- und Religionsrecht, Universität Wien: Uneingelöste Erwartungen? Offene Fragen im Kontext der Behinderung und der Vakanz des Apostolischen Stuhles

  • Dr. iur. utr. Manfred Bauer, Dikasterium für die Glaubenslehre, Rom: Aspekte der theologischen Grundlegung des kirchlichen Strafrechts. Prinzipielle Erwägungen und praktische Auswirkungen

  • Prof. Dr. Dr. Noach Heckel OSB, Lehrstuhl für Kirchenrecht, Theologische Fakultät Trier: „Die strafprozessuale Tat“ im kanonischen Recht: Zur Notwendigkeit eines prozessualen Tatbegriffs für einen effektiven Rechtsschutz gemäß c. 221 § 3 CIC

Detailinformationen zu Veranstaltung und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem

Programm (PDF, 137 KB)