Vortrag von Dr. Niels Becker zur Quaestionensumme des Honorius von Kent
16.06.2025
Vorstellung des aktuellen Forschungsprojekts des Fachgebiets Kirchliche Rechtsgeschichte an der Universität Köln
16.06.2025
Vorstellung des aktuellen Forschungsprojekts des Fachgebiets Kirchliche Rechtsgeschichte an der Universität Köln
Am 16. Juni 2025 wird Dr. Niels Becker im Rahmen des Oberseminars „Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte“ von Prof. Dr. Ubl und Prof. Dr. Doublier (Köln) den aktuellen Stand des am Lehrstuhl (Fachgebiet Kirchliche Rechtsgeschichte) beheimateten Forschungsprojekts zur Edition der Quaestionensumme des Honorius von Kent präsentieren. Der Titel des Vortrags lautet „Die Quaestionensumme des Honorius von Kent – ein bedeutendes Werk der anglo-normannischen Kirchenrechtsschule des 12. Jahrhunderts“.
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen drei Aspekte der Quaestionensumme, zu denen im Laufe der Editionsarbeit neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten: die handschriftliche Überlieferung in insgesamt sechs Kodizes, die Entstehung im scholastischen Milieu Nordfrankreichs sowie die Rezeption in der Pariser Kirchenrechtsschule des frühen 13. Jahrhunderts.
Beschreibung und Programm des Oberseminars.