News

Vortrag in Innsbruck: „Was Religionslehrer:innen wissen müssen – Religionspädagogische Adaptionen von COACTIV“

18.12.2024

Mitte Dezember war Frau Prof.in Dr. Mirjam Schambeck sf, zu Gast an der Universität Innsbruck.

Inhaltlich ging es um "guten Religionsunterricht": Die Wunschkataloge, was Religionslehrer:innen können und wissen sollen sind lang. Schüler:innen zur Seite stehen, guten Unterricht erteilen, theologisch fundiert sprechen können und vieles mehr. Was aber verbirgt sich hinter der Zauberformel "guten Religionsunterrichts" und was zeichnet gute Religionslehrer:innen aus?

Mit der in den Bildungswissenschaften entwickelten sog. COACTIV-Studie setzte sich in den letzten Jahren ein Modell durch, das empirisch validiert formuliert, welche Kompetenzen ausschlaggebend sind für die Lehrer:innen-Profession und welche Faktoren darüber entscheiden, ob Unterricht gelingt.

Im Vortrag wurden die Ergebnisse von COACTIV für Religionslehrkräfte adaptiert und Vorschläge gemacht, wie vor diesem Hintergrund das Professionswissen von Religionslehrer:innen konkretisiert werden kann.