Die als Collectio CCCC capitulorum bekannte Sammlung von kirchenrechtlichen Normen ist ein bedeutendes, aber bisher wenig erforschtes Zeugnis der kanonistischen Gelehrsamkeit der Karolingerzeit. Die Sammlung ist in drei Handschriften aus dem 9. Jahrhundert überliefert. Ihre 404 Kapitel bieten kirchliche und moralische Normen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter kanonische Texte, Bibel, römisches Recht, gallische Synoden, Kirchenväter sowie fränkische und insulare Bußwerke. Die Sammlung beeindruckt sowohl durch die Handhabung des kanonischen Materials als auch durch die Breite der abgedeckten Quellen und Themen.
Prof. Dr. Sven Meeder ist Associate Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Radboud Universiteit in Nijmegen, Niederlande. Er hat in Cambridge promoviert und dort den Gaillard Lapsley Essay Prize gewonnen. Sein Forschungsgebiet umfasst die Geistesgeschichte des 8. und 9. Jahrhunderts in Westeuropa, wobei er sich auf die Verbreitung und Rezeption von gelehrten Texten und Ideen konzentriert. Er hat umfangreich über irische Geschichte, frühmittelalterliche Manuskripte und die karolingischen Reformbemühungen publiziert und wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Blackwell-Early Medieval Europe Essay Prize. Aktuell leitet er das durch einen ERC Consolidator Grant geförderte Projekt SOLEMNE („The Social Life of Early Medieval Normative Texts“), das die Übertragung und Anpassung sozialer Normen in frühmittelalterlichen Rechtstexten mittels digitaler Methoden untersucht. Prof. Dr. Meeder ist Herausgeber der jüngst erschienenen kritischen Edition der Collectio CCCC capitulorum (Monumenta Iuris Canonici, Series B: Corpus Collectionum, Band 11).
Zeit: 09.12.2025, 18.30 Uhr
Ort: Hauptgebäude, Raum F 107
Der Lehrstuhl lädt im Anschluss an den Vortrag zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Glühwein und Lebkuchen ein.
Wir bitten um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse sekretariat.rehak@kaththeol.uni-muenchen.de.
Der Vortrag wird online übertragen, eine Teilnahme ist über einen nach Anmeldung zugesandten Link gerne möglich.