Neuerscheinung: Religiöse Bildung in einer zunehmend religionslosen Gesellschaft. Fundierungen und Perspektiven
19.10.2025
Religionssoziologische Beobachtungen registrieren im deutschsprachigen Raum einen Großtrend hin zu einer religionslosen Gesellschaft.
Immer weniger Menschen verstehen sich als religiös oder spirituell, ganz zu schweigen von einer aktiven Mitgliedschaft in einer der beiden großen Kirchen oder auch anderen Religionsgemeinschaften. Religiöse Bildung bleibt davon nicht unberührt. Der Band ergründet, wie sie angesichts von Religionslosigkeit gedacht und konkretisiert werden kann. Zugleich loten die Beiträge aus, was dies organisatorisch, inhaltlich und didaktisch für den Religionsunterricht bedeuten kann.
Neuerscheinung von Prof.in Mirjam Schambeck sf, der Lehrstuhlinhaberin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichs an unserer Fakultät.