News

Gastdozentur und Gastvortrag von Prof. Dr. Anders Winroth (Oslo) im Januar 2025

09.02.2025

Aufzeichnung des Vortrags zum Thema „Gratian revisited: Dreißig Jahre nach der Entdeckung der ersten Rezension“ und Interview mit Prof. Winroth zur Bedeutung des Kirchenrechts und der rechtshistorischen Forschung

Vom 13. bis zum 19. Januar 2025 nahm Professor Dr. Anders Winroth (Oslo), Präsident des Stephan Kuttner Institute of Medieval Canon Law, im Rahmen des „ERASMUS+ Teaching Mobility“-Programms eine Gastdozentur an unserem Lehrstuhl wahr. Während seines Aufenthalts wirkte Prof. Winroth an den rechtshistorischen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls mit und hielt einen öffentlichen Abendvortrag mit anschließendem Empfang. Außerdem stand er Dr. Niels Becker für ein Interview zu seiner rechtsgeschichtlichen Forschung zur Verfügung.

Vortrag von Anders Winroth

Mitschnitt von Prof. Winroths Vortrag „Gratian revisited: Dreißig Jahre nach der Entdeckung der ersten Rezension“ vom 15.01.2025

46 Min. | 15.01.2025

Interview

Interview mit Prof. Winroth zur Bedeutung der kirchlichen Rechtsgeschichte und seiner eigenen Forschung zum Decretum Gratiani; Interviewer: Dr. Niels Becker

38 Min. | 17.01.2025

Eindrücke vom Gastvortrag

Prof. Winroth, Dr. Becker, Prof. Rehak

Plakat für den Gastvortrag von Anders Winroth am 15.01.2025, 18.30 Uhr