News

Der Pionier der Landschaftsökologie Prof. Dr. Haber wird 100 Jahre alt.

17.09.2025

Zur Würdigung dieses so besonderen Geburtstages erscheint die Festschrift „Nachhaltig hoffen angesichts unbequemer Wahrheiten“.

Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Haber legt der Verein für Nachhaltigkeit e.V. eine Festschrift vor, die das wissenschaftliche und gesellschaftliche Wirken dieses herausragenden Ökologen würdigt.

Haber hat wie kaum ein anderer dazu beigetragen, ökologische Zusammenhänge sichtbar zu machen und sie in den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft einzubringen. Seine Arbeiten zur Landschaftsökologie und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen sind bis heute prägend.

Die Veröffentlichung erscheint in der Reihe „MUTation: Mut | Tat | Transformation“, mit der der Verein für Nachhaltigkeit Impulse für verantwortliches Handeln geben möchte. Sie steht zugleich für Habers Grundhaltung: unbequeme Fragen zu stellen, wissenschaftlich fundierte Antworten zu suchen und daraus Konsequenzen für die Gestaltung von Landschaft, Umwelt und Gesellschaft abzuleiten.

So wird diese Festschrift zu einem Zeichen lebendiger Verbundenheit – und zum Beleg, dass Wolfgang Habers Gedanken weiterwirken.

Festschrift